Lieselotte Heller Archiv (LHA)
  • Home
  • Bücher
    • Dissertation (Friedrich Fröbel)
    • Theorie der Existenz >
      • Wissendes Wissen
      • Die Zwiespalte des Denkens
      • Güte
      • Ameise, Wurm und Biene: Die Geschichte der Schöpfung in fünf Akten
      • Libretto | Ameise, Wurm und Biene. Die Geschichte der Schöpfung in fünf Akten
  • Aufsätze
    • Friedrich Fröbel – Der Begründer einer naturwissenschaftlichen Elementarlehre
    • Die medizinische Bedeutung der Sonologie. Heilen durch Töne
    • Wiedervereinigung. Und die Zwiespalte des Denkens
  • Dichtung
    • Haikus
    • Lyrik
    • Nachtgesänge >
      • Es krähet der Hahn
      • Erntezeit
      • Ende und Anbeginn
      • Wasser
      • Lorelei
      • Null und Nichtig
      • Worte Gedanken Wörter
      • Ohnmacht
      • Das Buch aller Bücher
  • Projekte
    • Geschnittene Würfel >
      • Praxisberichte
      • Bildarchiv
    • Wassertropfen Projekt
    • Haiku Pfad
    • Aktion Versöhnung
  • Zur Person
    • Kurzbiographie
    • Pressefotos
    • Kontaktformular
  • Home
  • Bücher
    • Dissertation (Friedrich Fröbel)
    • Theorie der Existenz >
      • Wissendes Wissen
      • Die Zwiespalte des Denkens
      • Güte
      • Ameise, Wurm und Biene: Die Geschichte der Schöpfung in fünf Akten
      • Libretto | Ameise, Wurm und Biene. Die Geschichte der Schöpfung in fünf Akten
  • Aufsätze
    • Friedrich Fröbel – Der Begründer einer naturwissenschaftlichen Elementarlehre
    • Die medizinische Bedeutung der Sonologie. Heilen durch Töne
    • Wiedervereinigung. Und die Zwiespalte des Denkens
  • Dichtung
    • Haikus
    • Lyrik
    • Nachtgesänge >
      • Es krähet der Hahn
      • Erntezeit
      • Ende und Anbeginn
      • Wasser
      • Lorelei
      • Null und Nichtig
      • Worte Gedanken Wörter
      • Ohnmacht
      • Das Buch aller Bücher
  • Projekte
    • Geschnittene Würfel >
      • Praxisberichte
      • Bildarchiv
    • Wassertropfen Projekt
    • Haiku Pfad
    • Aktion Versöhnung
  • Zur Person
    • Kurzbiographie
    • Pressefotos
    • Kontaktformular
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Nachtgesang
Das Buch aller Bücher
Vom All her kommt es, das Buch aller Bücher.
Es sei Versöhnung, sagt es.
Nicht in Regalen steht es.
Doch wahrhaft ist es, 
wenn auch nicht heilig.

Stets in Gedanken unterwegs
kommt man nie an.
Viele Aufgaben hat man, aber 
wenig Ruh noch Zeit.

Von keiner Hand je geschrieben,
von keinem Geist je ersonnen;
ohne Seiten noch Zahl
steht kein Buch in einem Regal.

Man sagt, es lebe im Innern, das Buch aller Bücher,
doch du spürst: im Dunkel der Nacht
wie in des Tages Helligkeit 
ist die Luft erfüllt von kosmischer Kraft.
Wunderbar und klar. Unüberhörbar rein. 

Der Gefühle sind zwar unendlich viele.
Doch in nächtlicher Geborgenheit
herrscht jener mächtige Wille 
wie er von je her steht im Buch aller Bücher:
diese ungestillte Maß-lose Stille.

Sie ist in allem Beginnen.
In fern und nah
zieht ungestillt sie 
ihre Bahn und
küsst mit jeder Welle das Land, das sie umspült.

Ohn alles Sorgen, Trachten noch Not
weckt sie, sei dessen sicher,
jeden Morgen wortlos und sacht
in Aller Gewissen erneut ihre Macht,
doch jeweils 
in je zugemessener Weise.

Geh nicht über eiskalte Betonbrücken.
Geh über den Steg,
wo Schönheit und Glück sich kreuzen.
Geh über die wogende Hängebrücke.

Das Schweigen hinter den Toren der Welt
wird Dir leuchten auf deinem einsamen Weg.
Nenn es Glückseligkeit.

Lilo Heller, 13. September 2023 - 26. September 2024
Als PDF herunterladen
Impressum  |  Datenschutz  |  Kontakt